Barbera d’Alba

ANBAUGEBIET: Der Weingarten in der Gemeinde Monforte d’Alba ist nach Süd-Südwesten ausgerichtet und in Spaliererziehung mit Guyot-System angelegt. Die besonders sonnige Lage und der mergelhaltige, gut dränierte Boden führen dazu, dass die Barbera-Trauben aus diesem Weingarten ihr Bestes geben.

PFLANZJAHR: 1982

WEINBEREITUNG: Als Rotwein mit Maischegärung mit täglichem Umpumpen; die Maischung wird für 10-15 Tage nach der alkoholischen Gärung verlängert. Nach dem Abstich und dem ersten Umfüllen erfolgt die malolaktische Gärung und anschließend die Reifung in Eichenholz für ein Jahr. Die Flaschenreifung dauert mehrere Monate und bereitet den Wein für den Verkauf vor.

SENSORISCHE ANALYSE: Farbe: lebhaftes, sehr intensives Granatrot mit leichten violetten Reflexen; klarer, weiter, intensiver Duft mit Noten von Schokolade, Kakao, Rose und mildem Tabak; voller, harmonischer, sehr ausgewogener Geschmack mit nachhaltigem, würzigem Abgang.

Herkunftslage