ANBAUGEBIET: Der Weinberg liegt in der Gemeinde Montelupo Albese auf einer Höhe von ca. 300 m ü.d.M., ist nach Süd-Südwest ausgerichtet und in Spaliererziehung nach dem Guyot-System bepflanzt.
Der mittelschwere lehm- und kalkhaltige Boden ist typisch für die so genannte Lequio-Formation aus der Serravallischen geologischen Epoche.
PFLANZJAHR: 2004
WEINBEREITUNG: Als Rotwein mit Maischegärung mit täglichem Umpumpen; die Maischung wird nach der alkoholischen Gärung um 10-15 Tage verlängert. Nach dem Abstich und den ersten Umfüllvorgängen erfolgt die malolaktische Gärung und anschließend die Lagerung in Eichenholz für ein Jahr. Nach 3-4 Monaten Flaschenreifung ist der Wein bereit für den Verkauf.
SENSORISCHE ANALYSE: Farbe: ein leuchtendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Weiter Duft mit Zügen von Himbeere, Backpflaume sowie leichten Noten von Veilchen, Vanille, Zimt und Gewürznelken. Der Geschmack ist voll und harmonisch mit sehr gut ausgewogenen Tanninen. Anhaltender, würziger Abgang.